Sperrschichtfolien

Einkaufen nach
Trockenmittel oder z.B. Sauerstoffabsorber können nur dann wirksam sein, wenn die Luft in der Verpackung durch eine Sperrschicht zur Außenluft getrennt ist. Dafür kommen in der Regel flexible Sperrschichten wie Folien zum Einsatz. Es handelt sich dabei um wasserdampf- und je nach Anforderungen um sauerstoffdichte Materialien. Bei den festen Sperrschichten kann es sich um dichte Behälter aus Stahlblech, Aluminium oder auch Kunststoff handeln. Flexible Sperrschichten bestehen in der Regel aus Folien.

Folgende Anforderungen werden an Sperrschichten gestellt:
 
  • weitgehend wasserdampfundurchlässig
  • wenn erforderlich sauerstoffundurchlässig
  • leicht und sicher verschließbar
  • ausreichend fest und preiswert

Geeignete Sperrchichtfolien für Wasserdampf
 
PE-Folie mit 0.2 mm Stärke

<0,4 g/m²/Tag (40°C, 90% rF)

ESCAL-Folie

0,08 g/m²/Tag (40°C, 90% rF)

Aluverbundfolie

< 0,01 g/m²/Tag (20°C)



Geeignete Sperrschichten für Sauerstoff
 
PE-Folie mit 0.2 mm Stärke

nicht geeignet

ESCAL-Folie

0,2 cm³/m²/Tag/atm

Aluverbundfolie

< 0,1 cm³/m²/Tag (20°C) typisch

AnoxiFlex  ideal für Stickstoff-Begasungszelte, 400 cm breit!

2 cm³/m²/Tag/atm (23°C, 75% rF)

Copyright © 2024 Dry & Safe GmbH | All Rights reserved | Umsetzung durch BIWAC