ATCO FTM 1000 / 80 x 80 mm / für 5 Liter Luftvolumen

Gruppiert Produkte - Artikel
Artikel Nr. Produktname Lagerstatus Anzahl Preis
951.00B
int(0) int(0)
200 Beutel ATCO FTM 1000 schwefelarm
CHF 129.00
951.00C
int(0) int(0)
500 Beutel ATCO FTM 1000 schwefelarm
CHF 268.00
951.00D
int(0) int(0)
2000 Beutel ATCO FTM 1000 schwefelarm
CHF 878.00
951.00E
int(0) int(0)
5000 Beutel ATCO FTM 1000 schwefelarm
CHF 2'068.00
Angebotsanfrage
schwefelarmer Sauerstoffabsorber

Masse:ca. 80 x 80 x 12 mm

Gewicht: 30 g

Kapazität: 1 Beutel reicht für 5 Liter Luftvolumen

Da die Beutel bei der Absorption eine kleine Menge Feuchte abgeben, sollte pro Beutel ATCO FTM 1000
z.B. 5 g Silicagel
 (z.B. in Form eines TMB 5 g Silicagel Vlies zugegeben werden.

Techn. Datenblatt
Die Sauerstoffabsorber ATCO eignen sich besonders zur Konservierung von besonders sauerstoffempfindlichen Materialien in gasdichten Behältern. Weil eben eine extrem sauerstoffarme Atmosphäre geschaffen werden kann, wird das Wachstum von aeroben Mikroorganismen verhindert und kann gleichzeitig zur schonenden Bekämpfung von Schädlingen eingesetzt werden.
Empfehlung: Bei größeren Behältervolumen sollte zunächst mit Stickstoff geflutet werden. Dann wird mit ATCO Beuteln die Atmosphäre sauerstofffrei gehalten.

Die ATCO FTM Typen sind schwefelarm, so dass empfindliche Metalle wie Silber und Kupfer nicht anlaufen. Während des Prozesses der Sauerstoffabsorption entsteht ein gewisses Mass an Wärme (bis ca. 42°C). Durch die Erwärmung entsteht relativ schnell Wasserdampf und erhöht somit die relative Luftfeuchtigkeit im Behälter. Daher sollte empfindliches Gut nicht in direkten Kontakt mit den Beuteln kommen.
 
ATCO Absorber können bei niedriger und bei hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden.


Mengenberechnung und Anwendungen: 

Ein Beutel ATCO FTM 1000 kann 1000 ml Sauerstoff absorbieren. Dies entspricht der Sauerstoffmenge in ca. 5 Litern Luft. In einer gasdichten Hülle (Sperrschichtfolien wie ESCAL etc.) oder Behälter, sinkt der Sauerstoffgehalt innert weniger Stunden auf unter 0.1 %. Es entsteht Absorptionswärme bis ca. 42°C. Dies kann man vermeiden, indem man den Sauerstoffeintritt ein wenig behindert, so dass die Absorption/Reaktion ein wenig langsamer von statten geht.

Die Sauerstoffaufnahme führt zu einer Erwärmung der ATCO Säckchen (bis ca. 42°C). Durch die Erwärmung geben die Säckchen rasch Wasserdampf ab und erhöhen damit die relative Luftfeuchtigkeit auf bis zu 75% rF. Empfindliches Sammlungsgut sollte daher nicht in direktem Kontakt mit den ATCO Säckchen stehen.

ATCO FTM
Beutel enthalten Wasser. Ein Teil dieses Wassers wird bei der Sauerstoffabsorption verbraucht. Der andere Teil tritt als Wasserdampf auf und wird in die Umgebung abgegeben. Damit steigt die relative Luftfeuchtigkeit im Behälter an. Um diese Feuchtigkeit abzufangen, resp. zu reduzieren, kann pro ATCO FTM Beutel ein Trockenmittelbeutel 5 g Silicagel beigegeben werden.

Vorsichtsmassnahmen:
Die Adsorber können nach Verwendung/Einsatz im Hausmüll entsorgt werden. Da bei der Absorption von Sauerstoff gewisse Wärme entsteht und es zu Feuchteschwankungen kommt, sollte der direkte Kontakt mit Kunstwerken vermieden werden.
Mehr Informationen
Anwendung zur Schädlingsbekämpfung, zum Schutz frischer Grabungsfunde, für Kulturgut, Museen u.a.
Copyright © 2024 Dry & Safe GmbH | All Rights reserved | Umsetzung durch BIWAC