Richtige Anwendung
Wie erreiche ich eine konstante Luftfeuchtigkeit?
Um die Luftfeuchtigkeit in einem geschlossenen Raum konstant zu halten (stationäre Luftentfeuchtung), soll die Kälteleistung und die Luftumwälzung des Entfeuchters mit dem Raumvolumen übereinstimmen. Die Luft soll mindestens 2 x pro Stunde umgewälzt werden.
Was gilt es bei der Bauaustrocknung und oder Wasserschäden zu beachten?
Um eine effiziente Bauaustrocknung zu gewährleisten, soll das Raumvolumen mindestens 5 x pro Stunde umgewälzt sowie die benötigte Kälteleistung erbracht werden. Für noch eine schnellere Trocknung sollten Bauentfeuchter in Kombination mit Ventilatoren eingesetzt werden. Durch die stärkere Luftumwälzung verbessert sich der Kälteprozess des Entfeuchters, so dass die Austrocknungszeit verkürzt werden kann.
Was ist bei der Wäsche-Trocknung zu beachten?
Trocknen Sie Ihre Wäsche in jeder Jahreszeit so natürlich wie mit der Sonne und Wind. Lassen Sie mittels unserer Entfeuchter die Luft durch die aufgehängte Wäsche streifen um die Feuchtigkeit aufzunehmen und diese ausschliesslich durch Kondensation wieder an das Gerät abzugeben. Um die Wäsche wirtschaftlich und schonend zu trocknen, soll das Raumvolumen mindestens 5 x pro Stunde umgewälzt, sowie die benötigte Kälteleistung gewährleistet werden.